Wirtschaft
Apple: Neues Rekordquartal mit 94 Milliarden US-Dollar Umsatz
Apple hat seine Bilanzzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen.
Apple: Der iPhone-Hersteller hat seine Bilanzzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und dabei die Erwartungen wieder einmal übertroffen. Der US-Konzern meldet einen Quartalsumsatz von 94,04 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 1,57 US-Dollar. Analysten hatten laut Appleosophy im Vorfeld mit einem Umsatz von 89,53 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 1,43 US-Dollar je Aktie gerechnet.
Apple konnte somit zum neunten Mal in Folge sowohl bei Umsatz als auch Gewinn die Erwartungen übertreffen. Das iPhone war wieder einmal das Zugpferd und erzielte Einnahmen von 44,58 Milliarden US-Dollar. Der iPhone-Umsatz stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent und machte nahezu die Hälfte des Gesamtumsatzes aus.
Apple erzielt neues Rekordquartal mit 94 Milliarden US-Dollar Umsatz
Der zuletzt schwächelnden Markt in China zeigte erste Anzeichen einer Erholung. Das Dienstleistungssegment konnte mit 27,42 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchststand erreichen. Dies entspricht einem Wachstum von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Mac-Sparte übertraf mit 8,05 Milliarden US-Dollar die Erwartungen von 7,26 Milliarden US-Dollar. Das iPad-Geschäft hingegen blieb mit 6,58 Milliarden US-Dollar hinter den Erwartungen von 7,24 Milliarden US-Dollar zurück. Dennoch steigerte Apple die Bruttomarge auf 46,5 Prozent, während Analysten 45,9 Prozent erwartet hatten.
Der US-Konzern musste sich zuletzt viel Kritik für seine KI-Strategie gefallen lassen. CEO Tim Cook erklärte aber nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen gegenüber CNBC: „Wir sehen KI als eine der tiefgreifendsten Technologien unserer Lebenszeit. Wir erhöhen unsere Investitionen erheblich. Wir integrieren sie in all unsere Geräte, auf all unseren Plattformen und im gesamten Unternehmen.“
Quellenangabe: Golem
-
Wirtschaftvor 5 Tagen
Samsung: KI-Chips im Wert von Milliarden für Tesla
-
Wirtschaftvor 1 Woche
Bandai Namco: Sony kauft sich 16 Millionen Aktien
-
Wirtschaftvor 1 Woche
Alphabet: Google-Mutter steigert Umsatz auf 96 Milliarden US-Dollar
-
Wirtschaftvor 2 Wochen
Games: Bundesregierung stockt Förderung massiv auf
-
Wirtschaftvor 3 Wochen
Microsoft: US-Softwarekonzern streicht tausende Stellen
-
Wirtschaftvor 4 Wochen
Nintendo: Weitere kreative Produkte in Planung
-
Wirtschaftvor 1 Monat
Apple: Proton klagt wegen Monopolstellung des App Stores
-
Wirtschaftvor 1 Monat
Microsoft: Weitere Entlassungen in der Xbox-Sparte