Neuigkeiten
Snapchat: Home Safe-Funktion als Neuheit vorgestellt
Snapchat hat mit Home Safe eine Funktion eingeführt, mit der Kontakten die sichere Heimkehr mitgeteilt werden kann.
Snapchat: Der Online-Dienst hat mit Home Safe eine neue Funktion eingeführt, mit der Familie und Freunden die sichere Heimkehr mitgeteilt werden kann. Nutzer müssen nach der einmaligen Konfiguration nichts weiter tun, können also unbeschwert einen über den Durst trinken und darauf vertrauen, dass allen, die es wissen sollen, mitgeteilt wird, dass sie trotz Vollrausch sicher zu Hause angekommen sind.
Das Versenden der automatischen Benachrichtigungen an Kontakte funktioniert, wenn mit dieser der Standort geteilt wird. Die Mitteilung an den gewünschten Kontakt wird dann versendet, sobald Nutzer die eigenen vier Wände erreicht haben. Anschließend wird der Standort nicht mehr geteilt, damit kein unnötiges Tracking stattfindet.
Snapchat Home Safe-Funktion als Neuheit vorgestellt
Snapchat will weiter auf Sicherheit setzen, daher ist die Standortfreigabe unverändert standardmäßig abgeschaltet. Nutzer müssen diese also manuell aktivieren. Die Vorgehensweise ist einfach: Zunächst wird der Bitmoji-Avatar auf der Map angetippt und dann „Mein Zuhause“ ausgewählt. Die Information über die eigenen vier Wände kann nur von Freunden gesehen werden, mit denen der Standort geteilt wird.
Anwender, die dann eine Person mitteilen wollen, wann sie zu Hause angekommen sind, öffnen daher den entsprechenden Chat, tippen auf das Karten-Icon und dann den Button für Home Safe. Derart wird die einmalige, automatische Benachrichtigung für den gewählten Kontakt aktiviert, erklärt Snapchat in einer offiziellen Mitteilung.
Quellenangabe: Snapchat
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: F1 knackt in Kinos die 500 Millionen US-Dollar-Marke
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Threads: Links zu externen Webseiten wenig populär
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Google: Neue KI-Tools für Google Fotos und YouTube
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Erinnerungen für wichtige Nachrichten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: App Store mit neuen Altersbewertungen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Bezahlchips: Verbraucherzentrale mahnt Festivals ab