Neuigkeiten
Apple: Airlines unterstützen Koffersuche mit AirTags
Apple Nutzer von iPhones mit iOS 18.2 aufwärts können die Position von AirTags auch mit anderen Personen oder Airlines teilen.

Apple: Nutzer von iPhones mit iOS 18.2 aufwärts können die Position von AirTags auch mit anderen Personen oder Airlines teilen. Das könnte die Suche nach verschwundenen Koffern enorm vereinfachen, zumal immer mehr Fluggesellschaften wie Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss die neue Funktion bereits unterstützen. Flugreisende, die ergebnislos auf ihr Gepäck warten, können fortan Airlines die genaue Position des Gepäckstückes mitteilen.
Das setzt allerdings voraus, dass die entsprechende Fluggesellschaft die AirTag-Anbindung auch in ihre Systeme und Abläufe integriert hat. Die Resonanz der Unternehmen ist allerdings hoch, die unten stehende Liste zeigt die Airlines, die bereits AirTags ihrer Kunden unterstützen.
• Air Canada
• Air New Zealand
• Austrian Airlines
• Brussels Airlines
• Delta
• Eurowings
• Iberia
• Lufthansa
• Swiss
• Turkish Airlines
• United Airlines
• Virgin Atlantic
• Vueling
Das Teilen der Position von AirTags geht leicht von der Hand. Nutzer müssen dazu einzig die „Wo ist?“-App auf ihren iPhones öffnen und dann in dem Bereich „Objekte“ den gewünschten AirTag oder ein kompatibles Gerät eines Drittanbieters auswählen. Anschließend kann mit der Funktion „Objektstandort teilen“ ein Link erstellt werden, der dann an die Airline weitergeleitet werden kann. Die nachfolgenden Schritte unterscheiden sich ein wenig in Abhängigkeit von der Fluggesellschaft.
Die Lufthansa zum Beispiel schreibt: „Wenn Ihr verspätetes Gepäck ein Apple AirTag oder „Wo ist?“-kompatibles Zubehör enthält, können Sie außerdem in der „Wo ist?“-App auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac einen Link zum Objektstandort generieren. Sollten wir Ihr Gepäck nach 48 Stunden noch nicht ermittelt haben, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit, diesen Link mit uns zu teilen, um die Zuordnung zu unterstützen.“ Der mit der „Wo ist?“-App generierte Link ist eine Woche gültig und läuft danach automatisch ab. Optional können Nutzer den Link auch vorher deaktivieren.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera