Neuigkeiten
Pseudonyme diskutieren gern
Eine der großen Diskussionen im Netz betrifft die Diskussionen selbst: Wie soll diskutiert werden? Nur mit Klarnamen? Sind Pseudonyme okay?
Eine der großen Diskussionen im Netz betrifft die Diskussionen selbst: Wie soll diskutiert werden? Nur mit Klarnamen? Oder sind Pseudonyme okay? Und was ist mit anonymen Kommentaren? Vom Umgang mit Trollen mal ganz abgesehen. TechCrunch berichtet über eine Untersuchung von Disqus, einem Anbieter von Online-Diskussionsplattformen. Danach sind Schreiber mit Pseudonym die aktivsten in Communities, Foren oder Blogs.
Sie sind für 61 Prozent aller Kommentare verantwortlich. 35 Prozent der Kommentatoren gibt zwar gern eine Meinung, aber keinen Namen preis, bleibt also anonym. Nur 4 Prozent diskutieren unter ihrem Klarnamen. Jene mit Pseudonym kommentieren 6,5 mal mehr als anonyme und 4,7 mal mehr als Diskussions-Teilnehmer mit ihren echten Namen.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt