Neuigkeiten
EU fordert Handys mit wechselbaren Akkus
EU will Hersteller wie Apple dazu zwingen, Handys mit wechselbaren Akku auszustatten.

Die EU Kommission fordert Handys mit austauschbaren Akkus. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll in Brüssel laut Medien bereits als Entwurf vorliegen. Offenbar will man Hersteller wie Apple und Samsung dazu zwingen, Smartphones künftig mit einem wechselbaren Akku auszustatten.
Die neue Richtlinie scheint aber noch nicht final beschlossen zu sein. Das niederländische Online-Portal Financieele Dagblad will wissen, dass die Pläne der Öffentlichkeit im März 2020 offiziell vorgestellt werden sollen.
EU fordert Handys mit wechselbaren Akkus
Die EU fordert bereits seit Jahren, dass sich die Hersteller von Smartphones auf einheitliche Ladegeräte einigen. Die Bemühungen liefen bislang ins Leere. Der Zwang zu wechselbaren Akkus würde ebenfalls sehr viele Hersteller betreffen und vermutlich zu einer massiven Gegenwehr führen.
Es bleibt daher abzuwarten, ob sich die Europäische Union mit dem Entwurf durchsetzen und diesen in ein Gesetz ummünzen kann. Die Hersteller würden dann vor der Wahl stehen, entweder das Konzept ihrer Geräte komplett umzustellen oder aber für die EU spezielle Geräte auf den Markt zu bringen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“