Neuigkeiten
Selig sind die Ahnungslosen
Ein schöner Text, der den Blick auf die Welt erleichtert und einer kritischen Selbstwahrnehmung ganz gut tut, kommt von Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftredakteur. Für den Scienceblog naklar.at hat der promovierte Quantenthoeretiker sich einem Phänomen namens Dunning-Kruger-Effekt gewidmet. Der geht in Kurzform so: Wer in einem bestimmten Gebiet keine oder wenig Ahnung hat, überschätzt seine eigenen Leistungen auf eben diesem Gebiet und kann die Leistungen anderer nicht zutreffend beurteilen. Nur das Lernen hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten auf ein realistisches Maß zu reduzieren. Experten auf einem Gebiet neigen dagegen eher zur Unterschätzung ihrer eigenen Leistungen.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025