Google will offenbar keine halben Sachen mehr machen.
Google hat mit der Datenbrille Google Glass große Pläne: Ein neues Patent zeigt, dass Google dem Wearable einen Beamer verpassen könnte.
Google Glass Die schlaue Brille von Google versteht sich bald ganz ausgezeichnet mit den Kontaktdaten Eurer Android und iOS Phones.
Google Glass-Erfinder Babak Parviz wechselt zu Amazon. Damit verliert Google den kreativen Geist hinter seiner schlauen Datenbrille.
Google Glass plus Hardware und App lassen Euch endgültig als coole Spinner durchgehen. Jetzt könnt Ihr die Brille per Gedanken steuern.
Google hat Google Glass aufgemotzt. Neue Modelle werden mit 2GB anstatt mit 682MB ausgeliefert. Am Preis hat sich nichts verändert.
Google Glass erreicht Europa: Für 1000 Pfund, umgerechnet 1250 Euro, ist die Datenbrille von Google im Play Store Großbritannien erhältlich.