Ratgeber
Kleinanzeigen: Nervende Follower ganz einfach entfernen
Kleinanzeigen Nutzer können nerven – und können im Fall der Fälle ganz einfach entfern werden.

INHALTSVERZEICHNIS
Kleinanzeigen: Nervende Follower ganz einfach entfernen – so geht das richtig! Kleinanzeigen Nutzer können nerven – und ganz einfach entfern werden. Möglich macht dies eine neue Funktion, die erst seit kurzer Zeit verfügbar ist. Der vorliegende Artikel beschreibt, wie Kleinanzeigen Follower aufgebaut und zugleich nervende Zeitgenossen entfernt werden kann.
Nutzer des Online-Portals, das früher als „eBay Kleinanzeigen“ bekannt war, können sich eine eigene Fanbase aufbauen, indem sie Dinge kaufen oder verkaufen. Waren sie mit der Transaktion zufrieden oder hat der Verkäufer regelmäßig interessante Sachen zu verkaufen, können die entsprechenden Personen hinzugefügt werden.
Kleinanzeigen Follower ganz einfach entfernen
Zahlreiche Nutzer, zumeist diejenigen, die bei dem Internet-Flohmarkt richtig engagiert sind, haben sich seit geraumer Zeit eine Möglichkeit gewünscht, direkt sehen zu können, welche Kleinanzeigen Nutzer ihrem Profil folgen. Eine Anzeige der Gesamtanzahl der Follower gab es bereits, der allerdings nicht entnommen werden konnte, um welche Nutzer es sich konkret handelte.
Die neue Funktion ermöglicht es nun Kontoinhabern – und ausschließlich diesen (!) – die Profilnamen ihre Follower einzusehen. Besucher eines Profils oder andere Follower hingegen können weiterhin einzig die Anzahl der Follower sehen, nicht aber die Namen der einzelnen Profile.
Kleinanzeigen Follower per Klick rauswerfen
Die Neuerung ermöglicht es Kontoinhabern gleichzeitig, unerwünschte Follower zu entfernen. Die Idee dahinter besteht in dem Wunsch, nervenden Zeitgenossen keine automatischen Informationen zu neuen Anzeigen oder Änderungen an bestehenden Inseraten zukommen zu lassen. Die entsprechenden Personen können neuerdings ganz diskret entfernt werden, sogar ohne dass sie darüber informiert werden.
Das geht leicht von der Hand: Eine Übersicht der eigenen Follower kann unter dem Menüpunkt „Meins“ aufgerufen werden. Dort können dann auch störende Nutzer per Klick entfernt werden. Das ist durchaus vorbildlich gelöst und sollten doch mal Fragen zu dem Thema auftauchen, können diese gerne in den Kommentaren unter diesem Beitrag gestellt werden.
Quellenangabe: AppGamers
-
Ratgebervor 2 Tagen
Sudoku: Logikrätsel per App oder im Internet lösen
-
Ratgebervor 6 Tagen
Yu-Gi-Oh Master Duel: So gelingt der perfekte Einstieg
-
Ratgebervor 1 Woche
Wie zeichnen sich Online-Casinos im Jahr 2026 durch ihr Marketing aus?
-
Ratgebervor 2 Wochen
Ratgeber: Die Top 5 Mobile Gaming Trends des Jahres 2025
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Daten sicher auf ein neues Smartphone übertragen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Mobile Gaming im Vergleich zum PC Gaming
-
Ratgebervor 4 Wochen
McDonald’s: Sticker „Mit Mecces um die Welt“ richtig einlösen
-
Ratgebervor 4 Wochen
WhatsApp: Meta AI Blauen Kreis richtig entfernen