Neuigkeiten
PS4-Games auf Mac und PC
Sony soll an einer Lösung arbeiten, die Playstation 4 auch mit Apple Macs und Windows Computern verbinden zu können.
Sony hat einen Plan, und der ist gut: Das japanische Unternehmen soll an einer Lösung arbeiten, die Playstation auch mit Apple Macs und Windows PCs verbinden zu können. Deren Bildschirme könnten dann als „Fernseher“ zweckentfremdet werden. Laut der Kollegen von Apfellike soll Sony Studio-CEO Shuhei Yoshida entsprechende Pläne per Twitter bestätigt haben. Was bedeutet das für den Nutzer?
Sony Playstation-Stream auf Macs
Die Remote Play-Funktion ermöglicht das Verbinden der PS4 mit anderen Geräten. Yoshida bestätigt, dass der Konzern bereits an der Software arbeiten würde. Der Nutzer kann seine Playstation also künftig auch mit Desktop Computern verbinden und derart seine Spiele erleben. Damit wären dann wohl auch die Streits um die Nutzungsrechte des heimischen Fernsehers bald Geschichte. Gut für den Hausfrieden.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“