Neuigkeiten
SIMSme: Zweiter Anlauf unter dem Namen ginlo
SIMSme Messenger: Brabbler als neuer Anbieter führt Dienst fort.

SIMSme gibt es nicht mehr. Der Messenger der Deutschen Post startet im App Store von Apple unter dem Namen ginlo neu. Die Neuauflage kommt in einem neuen Gewand und kann kostenlos im App Store geladen werden. Der Download gibt sich mit 163 MByte Speicherplatz und Apple iOS 9.0 oder neuer zufrieden. Eine hochwertige deutsche Lokalisierung wird natürlich mitgeliefert.
Die Macher beschreiben die neue App als optische Überarbeitung, die zudem mit einer verbesserten Nutzerführung ausgestattet worden sein soll. Ansonsten bleibe aber alles wie gehabt. Bestandskunden von SIMSme sollen die Neuauflage ihres Messengers mit ihrem bisherigen Passwort und ID weiterverwenden können.
SIMSme Messenger hat einen neuen Betreiber
Der neue Name soll ein Anagramm von „Login“ sein. Das Münchener Unternehmen Brabbler AG hatte die SIIMSme-App im März 2019 übernommen und führt diese nun in der ginlo-Markenfamilie weiter. Brabbler sei ein Team „engagierter Internet-Visionäre und Programmierern aus rund 20 Ländern“. Dazu sollen unter anderem die GMX-Gründer Karsten Schramm, Peter Köhnkow, Eric Dolatre und Jörg Wellmann gehören.
Der Messenger unterliegt der deutschen Rechtsprechung. Der Dienst wird daher ausschließlich auf deutschen Servern gehostet. Die Einhaltung deutscher Datenschutzgesetze sowie eine DSGVO-Konformität sollte damit sichergestellt sein. Der Messenger kann kostenlos genutzt werden. Die Finanzierung erfolgt über eine Business-Version. Der Dienst bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, das Teilen von Dateien sowie zeitversetzte und selbstzerstörende Nachrichten.
-
Neuigkeitenvor 12 Stunden
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Handyverbot an Schulen: Bundesweite Regelung ausgeschlossen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
EcoFlow River 3 Plus: Handliche Powerstation mit 286 Wh