Neuigkeiten
Samsung Galaxy S7 Gerüchte
Samsung arbeitet bereits an dem Galaxy S7. Unter dem Namen Jungfrau soll das Top-Modell aber erst Anfang 2016 auf den Markt kommen.
Samsung arbeitet bereits an dem Galaxy S7. Unter dem wohlklingenden Namen „Jungfrau“ soll das nächste Top-Modell aber erst Anfang 2016 auf den Markt kommen. Samsung kämpft, das muss man den Südkoreaner lassen. Unlängst wurde bekannt, dass sich die neuen Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge nicht so gut verkaufen, wie Samsung es sich erhofft hatte. Das Unternehmen hat sich bei den Erwartungen heftig verspekuliert und offenbar zu viele Geräte produziert. Auch kündigt der Konzern aus Südkorea den siebten Gewinnrückgang in Folge an. Getreu dem Motto „Augen zu und durch“ gibt Samsung trotzdem weiter Vollgas: Mit dem Galaxy S6 Edge Plus befindet sich bereits das nächste Top-Gerät in der Pipeline. Auch das Galaxy Note 5 soll in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
Angesichts so viel Eifers sind die nun von SamMobile gestreuten Gerüchte nicht verwunderlich, nach denen Samsung überdies bereits mit Hochdruck an dem Galaxy S7 arbeiten würde. Der interne Projektname stimmt aber neugierig: „Jungfrau“ ist sicherlich kein Name, der in Korea üblich ist. Auch über die Intention herrscht Unklarheit: Eine Jungfrau, die ist manchmal unschuldig, rein und irgendwie zauberhaft. Sollte das auch für das neue Samsung Galaxy S7 gelten? Spätestens auf dem MMWC 2016 wird Samsung auch dieses Geheimnis lüften.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit