Neuigkeiten
Safari bekommt einen Nachbrenner
Apple will Safari unter macOS 10.13 zum schnellsten Desktop-Browser der Welt werden lassen. Rund 80 Prozent schneller soll er werden.
Apple will Safari unter macOS 10.13 zum schnellsten Desktop-Browser der Welt werden lassen. Rund 80 Prozent schneller als Google Chrome soll das Produkt aus Cupertino werden. Das kündigte Chefentwickler Craig Federighi auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 an. Federighi stützte seine Aussagen auf Benchmark-Tests, in denen Safari alle Konkurrenzprodukte deutlich ausgestochen habe.
Das US-Unternehmen will High Sierra im Herbst gemeinsam mit dem verbesserten Browser auf den Markt bringen. Die Web-Anwendung soll zudem ein Autoplay-Blocking haben, mit dem nervende Video-Werbung der Vergangenheit angehören soll.
Safari 80 Prozent schneller als Chrome
Der iPhone-Hersteller soll zudem Technologien entwickeln, um personalisierte Werbung künftig besser in seinem Browser verhindern zu können. Safari liegt aktuell allerdings noch weit hinter der Konkurrenz zurück. Im Desktop-Bereich, bei Smartphones sieht es aufgrund des iPhones anders aus.
Netmarketshare will wissen, dass der Apple-Browser im Desktop-Segment zurzeit nur einen Anteil von 3,46 Prozent hat. Chrome dominiert den Markt mit einem Anteil von rund 59 Prozent, dahinter folgen Microsofts Internet Explorer mit 18,77 Prozent und Firefox mit 11,8 Prozent. Ob Apple mit den neuen Funktionen Marktanteile gewinnen kann, bleibt abzuwarten.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip