Neuigkeiten
PlayStation: Laut Studie Konsole für Besserverdiener
PlayStation-Gamer verdienen im Berufsleben mehr als Spieler mit PC- oder Xbox-Konsolen.
PlayStation: Das auf spielbasiertes Lernen spezialisierte Unternehmen Prodigy Education hat eine Studio zu Konsolen-Gamern veröffentlicht und kommt in dieser zu erstaunlichen Ergebnissen. Demnach verdienen PlayStation-Gamer mehr als Spieler mit PC- oder Xbox-Konsolen. Prodigy Education hat in diesem Zusammenhang gleich mehrere Statistiken veröffentlicht, darunter eine Betrachtung der Einkommen in Bezug zu Games, welche die Teilnehmer als Kinder gespielt haben.
Zudem wurde der Frage nachgegangen, ob Menschen, die in ihrer Kindheit Videospiele erlebt haben, in ihrer Karriere erfolgreicher sind. Dazu geht die Studie der Frage nach, welche Art von Games gespielt und welche Hardware-Plattformen dazu verwendet wurden. Schlussendlich wird ein Zusammenhang mit dem Erfolg im Berufsleben hergestellt.
PlayStation laut einer US-Studie eine Konsole für Besserverdiener
Prodigy Education hat 1.001 US-Amerikaner befragt und hat dabei nach eigenen Angaben herausgefunden, dass PlayStation-Spieler mit einem Durchschnittsgehalt von 62.276 US-Dollar am meisten verdienen, gefolgt von Nintendo-SpielerInnen mit 60.527 US-Dollar. Damit verdienen PlayStation-Gamer im Durchschnitt 12 Prozent mehr als PC-Spieler und 4 Prozent mehr als Xbox-Gamer.
Im Allgemeinen wurde außerdem festgestellt, dass Spieler mit einer Videokonsole 5.451 US-Dollar mehr verdienen, als Menschen ohne Videogames als Hobby. Die favorisierten Spiele haben offenbar auch einen großen Einfluss auf die berufliche Karriere: FIFA-Spieler verdienen laut der Studie am meisten, gefolgt von Candy-Crush- und Doom-Gamern. Interessanterweise ergab die Studie auch, dass Kinder, die Spiele mit der Altersfreigabe „Mature“ – wie Resident Evil, Mortal Kombat, Call of Duty – spielten, allesamt hohe Einkommen erzielen.
Quellenangabe: Prodigy Education
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip