Neuigkeiten
Axel Springer als Datenhändler
Der Journalist Richard Gutjahr hat sich in einem Blogpost mit den Datensammlern und Datenweiterverkäufern vor der eigenen Haustür befasst.
Google oder Facebook stehen in der öffentlichen Diskussion als die großen Datensammler am Pranger. Der Journalist und Blogger Richard Gutjahr hat sich in einem Blogpost mit den Datensammlern und Datenweiterverkäufern vor der eigenen Haustür befasst. Er gibt aufschlussreiche Einblicke in den Datenhandel und benennt auch die Betreiber, etwa die Otto Group oder die großen Verlagshäuser wie Axel Springer und Co.
Unter anderem schreibt Gutjahr: „Wann immer man etwas bei OTTO Versand Hamburg bestellt, sei es online, schriftlich oder telefonisch, ist OTTO dazu ermächtigt, ohne Zustimmung des Kunden (!) diese Daten an Adresshändler weiterzugeben.“
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel