Neuigkeiten
Game of Thrones: Kingsroad Trailer zeigt Drogon als Boss
Game of Thrones: Kingsroad Trailer von Publisher Netmarble zeigt zahlreiche legendäre Kreaturen der Fantasy-Welt von Westeros.

INHALTSVERZEICHNIS
Game of Thrones: Kingsroad Trailer von Publisher Netmarble zeigt zahlreiche legendäre Kreaturen der Fantasy-Welt von Westeros. Der zweite Trailer zu dem Spiel wurde rund vier Wochen nach dem Start der offiziellen Beta-Phase veröffentlicht. Netmarble und Warner Bros. Interactive hatten das Open-World-Rollenspiel erstmals Mitte Dezember 2024 in einer Pressemeldung angekündigt und scheinen mittlerweile nicht mehr allzu weit entfernt von einem weltweiten Release zu sein.
Das neue Video zeigt zum ersten Mal Dragon, der als Feldboss auftritt, und eine Vielzahl von Monstern und Kreaturen, deren Gestaltung von George R. R. Martins Serie „Das Lied von Eis und Feuer“ inspiriert wurde. Die gezeigten Kreaturen werden Teil von Game of Thrones: Kingsroad’s Altar of Memories, einem speziellen Mehrspielermodus, bei dem Spieler gemeinsam gegen übermächtige Feinde antreten können. Einige dieser Monster waren bislang noch nicht Game of Thrones-Adaptionen zu sehen und debütieren auf beeindruckende Art und Weise.
Game of Thrones: Kingsroad Trailer zeigt Drogon als Boss
Furchterregend sind alle gezeigten Kreaturen, doch die Eisspinnen, von denen Legenden berichten, dass sie so groß wie Hunde werden können, sondern besonders angsteinflößend. Die Spinnen sollen angeblich von den Weißen Wanderern geritten sein und lauern nun in dunklen Höhlen auf ihre Beute. Dazu bewegen sie sich lautlos an der Decke entlang, bis sie ihre tödlichen Giftangriffe starten.
Die Sturmhorn-Einhörner, eine seltene Art aus Skagos, sollten ebenfalls ernst genommen werden. Diese Einhörner sollen alles andere als friedlich sein, sondern ihre mächtigen Hörner und ihre gewaltige Größe dazu nutzen, um Feinde aus dem Kampf zu nehmen. Die Sturmhorn-Einhörner sind für ihre Verbindung zu Gewittern bekannt und verleihen dem Kampf eine elektrisierende neue Dynamik.
Game of Thrones: Kingsroad Kreaturen und eigene Spielfigur
Weiter geht es mit den Eisenschnabelgreifen, die einst die Täler der Westlande beherrschten und ihre Nester in verlassenen Minen bauen. Mit scharfen Krallen und scharfem Sehvermögen greifen sie von oben an, was sie zu gefährlichen Gegnern macht. Damit nicht genug, Spieler können es außerdem mit dem furchterregenden Roten Nymphensittich aufnehmen, einer monströsen Mischung aus Drache und Hahn. Mit einem messerscharfen Schnabel und tödlichen Krallen kann er alles zur Strecke bringen, das das Pech hat, seinen Weg zu kreuzen.
Game of Thrones: Kingsroad wird neben diesen gefährlichen Kreaturen auch eine brandneue Geschichte bieten, bei der Spieler in die Rolle eines Erben des Hauses Tyre, eines winzigen Adelshauses im Norden, schlüpfen. Mit einem detaillierten Charaktersystem können sie Ihre Spielfigur kreieren, bevor sie zwischen drei Klassen wählen: Verkaufsschwert, Ritter oder Assassine, die jeweils von Charakteren aus dem Game of Thrones-Universum inspiriert sind. Weitere Informationen zu dem Spiel können jederzeit auf den offiziellen Internetseiten von Netmarble nachgelesen werden.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 2 Stunden
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 8 Stunden
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
AusweisApp Bund Update 2.2.2 im App Store erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Überarbeitung von Siri weiterhin problematisch