Neuigkeiten
Corona: RKI-App bereits mit mehr als 500.000 Nutzern
Corona-Datenspende-App hat mehr als 500.000 Nutzer in Deutschland.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Anfang April 2020 die Corona-Datenspende-App ins Leben gerufen. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 500.000 Menschen an der Datensammlung für einen guten Zweck.
Die App kann kostenlos im App Store von Apple geladen werden und bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie helfen. Nutzer können mit der mobilen Anwendung auf freiwilliger Basis Daten von Smartwatches und Fitnessarmbändern zur Verfügung stellen.
RKI-App bereits mit mehr als 500.000 Nutzern
Das RKI meldet nun, dass sich bereits 509.532 Menschen dazu entschieden hätten, ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Der Wert würde deutlich über den Erwartungen liegen. Das Robert-Koch-Institut erklärt auch, was mit den Daten gemacht wird und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse aus diesen gewonnen werden können.
Dazu wird unter anderem eine Ruhepulskarte zur Verfügung gestellt. Das Institut will mit den Daten außerdem eine Fieberkarte von Deutschland berechnen. Mit dieser könnte angezeigt werden, ob in einer Region überdurchschnittlich viele Menschen Fieber haben.
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke