Neuigkeiten
ARD Mediathek: Tatort für die Hosentasche
Offline-Speicherung von Filmen und Serien.
Die ARD Mediathek hat das Update auf die Version 7.2.0 erhalten. Mit der kostenlosen Anwendung für Apple iPhone, iPad und TV ist es nun erstmals möglich, Inhalte auch offline speichern zu können. Damit können Filme wann immer gewünscht angeschaut werden.
Eine interessante Funktion für alle diejenigen, die Datenvolumen sparen wollen oder sich auf Reisen befinden. Die neue Option unterstützt die Offline-Nutzung von beliebigen Inhalten der Mediathek. Die Funktion wird mit dem Icon mit den drei Punkten aufgerufen und nennt sich „Offline verfügbar machen“.
ARD Mediathek mit Offline-Speicherung
Wird die Funktion ausgewählt, beginnt unmittelbar der entsprechende Download. Dieser kann in Abhängigkeit von der vorhandenen Datenverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. Im „Meine ARD“-Profil können der Fortschritt des Downloads sowie die bereits heruntergeladenen Inhalte abgerufen werden.
Das „Profil“-Ion befindet such oben links. Downloads können auf Wunsch jederzeit wieder gelöscht werden, um derart ein Plus an Speicherplatz zu erhalten. Die Mediathek bietet aktuell Inhalte von ARD, BR, HR, MDR, NDR, RBB, Radio Bremen, SR, SWR und WDR. Aktuell gibt es Pläne, das Angebot um Streaming zu erweitern.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Neues Mixing-Feature für nahtlose Playlist-Übergänge
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Günstiges Basic-Abo für Bestandskunden