Neuigkeiten
Apple Pay: Sparkassen vollziehen Kehrtwende
Sparkassen und Apple Pay – Liebe auf den zweiten Blick?

Die Sparkassen hatten sich bislang vehement gegen die Einführung des Bezahldienstes Apple Pay ausgesprochen. Nun gibt es offenbar eine Kehrtwende.
„Die Sparkassen und Landesbanken in Deutschland arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Zahlungslösungen für ihre Kunden. In diesem Zusammenhang führen wir sehr positive Gespräche mit Apple, um herauszufinden, wie wir Apple Pay für alle unsere Kunden einführen können“, sagte ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) am Montag auf Anfrage der dpa.
Apple Pay: Sparkassen vollziehen Kehrtwende
Apple Pay war im Dezember 2018 in Deutschland gestartet. Unter den teilnehmenden Banken hatte das auf iPhones basierende Bezahlsystem einen regelrechten Kundenansturm ausgelöst. Laut T3N soll die Zahl der Registrierungen allein bei der Comdirect-Bank im fünfstelligen Bereich gelegen haben.
Das US-Unternehmen arbeitet in Deutschland außerdem unter anderem mit der Deutschen Bank, Hypovereinsbank, Santander und American Express zusammen. Die Sparkassen wollten bislang eigentlich auf ein eigenes System setzen. Nun erklärte ein DSGV-Sprecher überraschend: „Die technische Architektur hinter Apple Pay bietet den Verbrauchern eine hochsichere und private Lösung, die für unsere Kunden von Interesse ist.“
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera