Neuigkeiten
Apple: OpenAI hilft bei Verbesserung von Assistentin Siri
OpenAI unterstützt Apple offenbar bei der Verwendung seiner GPT-Technologie in iOS 18.
Apple: Das US-amerikanische Softwareunternehmen OpenAI unterstützt offenbar den iPhone-Hersteller bei der Verwendung seiner GPT-Technologie in iOS 18. Microsoft soll darüber alles andere als erfreut sein, da das Unternehmen ebenfalls auf OpenAI angewiesen ist. Das Branchenportal The Information meldet, dass Apple die Spezialisten von künstlichen Intelligenz bereits seit Mitte 2023 umgarnt.
Demnach soll Apples Team für maschinelles Lernen seit Monaten mit OpenAI in Kontakt stehen, was zu umfangreichen internen Tests der Technik des Softwareunternehmens geführt haben soll. Die Ingenieure konnten ChatGPT erfolgreich mit der Sprachassistentin Siri verbinden und demonstrieren, dass Siri komplexere Abfragen bearbeiten kann, wenn die den Kontext des Nutzers besser versteht.
Apple Siri soll mit OpenAI-Technologie noch besser werden
Die Sprachassistentin soll noch besser werden, und zu diesem Zweck will Apple die OpenAI-Technologie nutzen. Als Ergebnis könnte Siri schneller und natürlicher reagieren und zudem in der Lage sein, komplexe Fragen zu beantworten und Übersetzungen in Echtzeit zu liefern. Dabei soll Apple vorhaben, die Nutzer stets darüber zu informieren, wann die Antworten von ChatGPT generiert werden. Microsoft, ebenfalls Partner von OpenAI, soll die Partnerschaft massive Sorgen bereiten.
Die Technologie von OpenAI treibt Microsoft Copilot an, und Microsoft stellt die Datenzentren für ChatGPT zur Verfügung. Die neue Partnerschaft könnte Microsoft zwar mehr Einnahmen bringen, aber auch den Wettbewerb zwischen den KI-Funktionen von Apple und Microsoft verschärfen. Microsoft hat 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und strebt eine Beteiligung an den künftigen Gewinnen des Softwareunternehmens an.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Playlists ganz einfach zu Apple Music umziehen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-Schreibhilfe für alle Nutzer verfügbar
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube Premium: VPN Trick 2025 kann schlimme Folgen haben
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Songs ganz einfach per Chat-Funktion empfehlen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPhone 17-Event am 9. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
ImmoScout24: Update der mobilen App verärgert viele Nutzer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein