Neuigkeiten
Apple: Neues Patent für Smartring aufgetaucht
Apple iPhones mit Ring am Finger bedienen.

Apple: Der iPhone-Hersteller forscht weiter an Möglichkeiten, die hauseigenen Geräte noch besser zu steuern. Ein Ring könnte dabei die Lösung sein. Laut einem Bericht von t3n soll ein neues Patent einen Smartring beschreiben, mit dem sich unter anderem iPhones bedienen lassen könnten. Ein Apple-Patent zu dem Thema Smartring gab es bereits Ende 2022.
Dieses Patent beschreibt einen Ring, der zur dezenten Gesundheitsmessung verwendet werden kann und mit dem zudem AR-/VR-Headsets gesteuert werden könnten. Das neue Patent geht in eine etwas andere Richtung und beschreibt einen Smartring, der gleich der Apple Watch haptische Benachrichtigungen meldet und dem Nutzer mit Druckgesten auf der Ringoberfläche ermöglicht, auf diese zu reagieren.
Apple scheint an Smartring zu arbeiten
Die Spezialisten von Patently Apple haben das neue Patent mit der Bezeichnung „Ring Input Device With Pressure Sensitive Input“ entdeckt. Das Dokument erklärt zunächst allgemein, dass „Fingerringe regelmäßig getragen werden und oft klein sind“, daher „können elektronische Fingerringe als unauffällige alltägliche Kommunikationsgeräte eingesetzt werden, die leicht verfügbar sind, um drahtlos mit anderen Geräten zu kommunizieren, die diese Kommunikation empfangen können.“
Weiter heißt es: „Obwohl Ringeingabegeräte hier der Einfachheit halber in erster Linie als elektronische Fingerringe beschrieben und abgebildet werden“, schreibt Apple, „ist es zu verstehen, dass die Beispiele nicht so beschränkt sind, sondern auch Ringeingabegeräte umfassen, die als Teil einer Halskette getragen werden, Ohrringe, elektronische Armbänder, die um das Handgelenk getragen werden, elektronische Zehenringe und dergleichen.“
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot