Neuigkeiten
Apple: Nachtmodus Foto-Challenge 2020
Apple sucht das schönste Nachtmodus-Foto.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Nachtmodus Foto-Challenge 2020
Apple hat einen neuen Foto-Wettbewerb gestartet. Gesucht werden stimmungsvolle und beeindruckende Fotos, aufgenommen mit dem Nachtmodus der Smartphones iPhone 11, iPhone 11 Pro oder iPhone 11 Pro Max. Der Wettbewerb läuft bis zum 30. Januar 2020. Am 4. März 2020 werden dann die Gewinnerinnen und Gewinner bekanntgegeben.
Die Gewinnerfotos werden laut iPhone-Hersteller auf einer Fotogalerie im Apple Newsroom, auf Apple.com sowie auf der Instagram-Seite des Unternehmens präsentiert. Außerdem können sie bei digitalen Kampagnen, auf Plakatwänden, in Retail Stores oder in Ausstellungen Verwendung finden.
Apple sucht das schönste Foto
Das Nachtmodus ist eine spezielle Kameramodus für Aufnahmen bei geringem Umgebungslicht. iPhones 11 erkennen die Lichtverhältnisse automatisch und aktivieren dann den Modus. Der Status wird als gelbes Symbol angezeigt. Der Nachtmodus bestimmt die Aufnahmezeit in Abhängigkeit von Licht und Motiv. Um die Belichtungszeit zu verlängern, kann ein entsprechender Schieberegler auf „Max“ gestellt werden.
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann seine Bilder auf Instagram oder Twitter mit dem Hashtag #ShotoniPhone und #NightmodeChallenge teilen. Alternativ kann das Foto auch in der höchstmöglichen Auflösung an shotoniphone@apple.com im Format „Vorname_Nachname_nightmode_iPhone-Modell“ gesendet werden.
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot
-
Neuigkeitenvor 23 Stunden
Kleinanzeigen: Betrug mit Falschgeld bei Barzahlung
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 in der EU mit weniger Funktionen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Verbatim: Charge’n’Go Powerbank mit 27.000 mAh Kapazität
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker: Laptop Powerbank zum Bestpreis bei Amazon
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Baseus: Enercore USB-C Ladegerät mit USB-C-Kabel vorgestellt