Neuigkeiten
Apple: iPhone-Hersteller drängt zum Update auf iOS 15
Apple iOS 15 soll aktuell auf 72 Prozent aller iPhones installiert sein.
Apple iOS 15 soll laut einer Meldung des iPhone-Herstellers aktuell auf rund 72 Prozent aller iPhones der letzten vier Jahre installiert sein. Frühere Updates haben sich allerdings zum Teil deutlich schneller verteilt. Apple-Kunden scheinen bei iOS 15 etwas mehr zu zögern. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.
Der US-amerikanische IT-Hersteller scheint jedoch nicht zufrieden zu sein und drängt Nutzer nun zum Update auf iOS 15. Apple hatte mit iOS 14.5 eine Funktion eingebaut, mit der Nutzer nur Sicherheitsupdates von iOS 14 installieren konnten, ohne gleich auf iOS 15 aktualisieren zu müssen.
Apple drängt zum Update auf iOS 15
Dieser Schalter wurde nun offenbar entfernt. Kunden, die zum Beispiel iOS 14.8 installiert haben und das Sicherheitsupdate auf iOS 14.8.1 installieren wollen, können dies nicht mehr tun. Sie bekommen stattdessen iOS 15 angezeigt. iOS 14 wird seit dem 26. Oktober 2021 nicht mehr mit Updates unterstützt.
Ob es sich um einen Fehler handelt oder Absicht dahinter steckt, ist laut einem Bericht von 9to5Mac unklar. Nutzer, die iOS 15 aus welchen Gründen auch immer nicht installieren wollen, erhalten vorerst keine Sicherheitsupdates mehr. Eine offizielle Stellungnahme des Herstellers ist bislang nicht erfolgt.
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit