Neuigkeiten
Apple: iPhone 11 mit guten Verkäufen
Apple bestellt zusätzliche A13-Prozessoren. Verkauft sich das iPhone 11 so gut oder kommt das iPhone 9?
INHALTSVERZEICHNIS
Gerüchte zu iPhone 11-Absatzmengen
Das Apple iPhone 11 scheint sich sehr gut zu verkaufen. So gut, dass der US-Hersteller zusätzliche A13-Prozessoren bestellen muss. Die Verkaufszahlen von Smartphones gelten im Allgemeinen seit geraumer Zeit als rückläufig. Der Markt ist gesättigt, ein Sachverhalt, dem sich auch der iPhone-Hersteller nicht entziehen konnte.
Zumindest nicht im Jahr 2019, aktuell könnte sich die Lage jedoch gebessert haben. Offenbar setzt das US-Unternehmen vor allem in China überdurchschnittlich viele Geräte ab. Um Lieferengpässe zu vermeiden, musste der US-Konzern nun offenbar A13-Prozessoren nachbestellen.
Apple muss A13-Prozessoren bestellen
Das berichtet das US-Magazin Bloomberg und beruft sich dabei auf gut unterrichtete Quellen. Der A13-Prozessor kommt allerdings nicht nur im iPhone 11 und iPhone 11 Pro zum Einsatz, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach in dem geplanten Nachfolger des iPhone SE.
Das Smartphone soll im Frühjahr 2020 mit der Bezeichnung iPhone SE 2 oder iPhone 9 vorgestellt werden und soll das iPhone 8 als Einsteigermodell ablösen. Somit kann der hohe Bedarf an A13-Einheiten auch an den Vorbereitungen des Verkaufsstarts des neuen günstigen iPhones liegen.
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Telegram: Update mit neuer Suche und Story-Alben
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EDEKA: Bonusprogramm Genuss+ wird beendet
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps