Neuigkeiten
Apple: iOS 26 mit neuen Akku-Funktionen
Apple: Der iPhone-Hersteller hat mit iOS 26 die Funktionen und Einstellungen für den Akku überarbeitet und liefert jetzt endlich mehr Informationen.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der iPhone-Hersteller hat mit iOS 26 die Funktionen und Einstellungen für den Akku überarbeitet und liefert jetzt endlich mehr Informationen. Die Batterien oder auch Akkus sind und bleiben die Schwachstelle moderner Smartphones und Tablets.
Die handlichen Geräte werden von Jahr zu Jahr leistungsfähiger und sollen zugleich länger durchhalten – ein Widerspruch in sich, der kaum lösbar ist. Apple hat nun zumindest einen Schritt in die richtige Richtung getan und dem iPhone-Akku ein Plus an Funktionen spendiert. Nutzer können nun auf einen Blick erkennen, was die Akkus ihrer Geräte in die Knie zwingt.
Apple iOS 26 mit neuen Akku-Funktionen
Der aktuelle Akkustand wird wie gehabt ganz oben angezeigt. Neu ist die Anzeige der vergangenen Ladezeit und die der geschätzten Dauer bis zur vollen Ladung. Statt der bisherigen 24-Stunden- und 10-Tage-Ansicht gibt es jetzt eine kompakte Wochenübersicht. Nutzer sehen hier den durchschnittlichen Akkuverbrauch und Informationen darüber, ob das iPhone aktuell mehr oder weniger verbraucht als sonst üblich.
iOS 26 zeigt dabei nicht nur an, welche Apps ordentlich Akku ziehen, sondern auch den vermutlichen Grund: War die App lange im Hintergrund aktiv? Lief die App viel im Vordergrund? Hat die App ungewöhnlich viele Benachrichtigungen ausgelöst? Nutzer können anhand der Informationen entscheiden, ob sie eingreifen wollen oder auch nicht.
Energiesparmodus kann Akkulaufzeit verlängern
Apple iOS 26 bietet außerdem die Möglichkeit, tagesgenau zurückblättern zu können und anzuzeigen, wie viel Strom das iPhone an einem bestimmten Tag verbraucht an. Die Anzeige erfolgt dabei inklusive aktiver Nutzung versus Standby-Zeit und Informationen zum Ladeverhalten. Der Bereich „Batteriezustand“ zeigt Informationen maximalen Kapazität und Anzahl der Ladezyklen. Die Option, das Laden auf maximal 80 Prozent zu begrenzen ist nach wie vor vorhanden, was den Akku schonen kann.
Der adaptive Energiesparmodus ist neu und soll selbstständig merken, wenn das iPhone mehr leisten muss als gewöhnlich. In solchen Fällen kann der Energiesparmodus automatisch eingreifen und zum Beispiel die Bildschirmhelligkeit reduzieren, um derart die Akkulaufzeit zu verlängern.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland