Neuigkeiten
Apple: iOS 18.2 erlaubt Entfernen von Standard-Apps
Apple arbeitet unter Hochdruck an iOS und kümmert sich dabei gleich um zwei Baustellen.
Apple: Der iPhone-Hersteller arbeitet unter Hochdruck an seinem iOS-Betriebssystem und kümmert sich dabei gleich um zwei Baustellen. In der Europäischen Union muss der US-Riese wieder einmal klein beigeben und Nutzern auf Grundlage des Digital Markets Act (DMA) künftig erlauben, Standard-Apps von ihren Geräten zu entfernen. Die Beta-Version von iOS 18.2 bietet bereits die entsprechenden Möglichkeiten, den App Store, Safari, Nachrichten, Fotos oder die Kamera-App von Geräten zu löschen.
Anwender, die diese Apps und dabei speziell den App Store entfernen, können allerdings eine erneute Installation nicht über den App Store durchführen. In den Einstellungen ist daher eine Option vorhanden, um die Basis-Apps neu zu installieren. Diese Neuerung gilt ausschließlich innerhalb der EU. Außerhalb der Europäischen Union können Standard-Apps nicht entfernt, sondern nur versteckt werden.
Apple iOS 18.2 erlaubt Entfernen von Standard-Apps
Die erste Beta-Version von iOS 18.2 kann zurzeit ausschließlich von registrierten Entwicklern genutzt werden. Interessanterweise steht die Beta damit vor der offiziellen Verfügbarkeit von iOS 18.1 zur Verfügung. Die Vorgehensweise des Herstellers kann vermutlich mit Apple Intelligence begründet werden, da das Unternehmen aus Cupertino die hauseigene künstliche Intelligenz so schnell wie möglich um weitere Möglichkeiten erweitern will.
Außerhalb der Europäischen Union wird die nach wie vor ausschließlich englischsprachige KI mit dem kommenden Update weiter ausgebaut. Nutzer können sich auf die Bild-Generierungs-App Image Playground, Image Wand für die Notizen-App und den virtuell generierten Genmoji liefert freuen. Zudem ist ChatGPT in der Sprachassistentin Siri integriert. Apple hat seiner künstlichen Intelligenz außerdem „neue“ Sprachen in Form von einem lokalisierten Englisch für Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland spendiert.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Playlists ganz einfach zu Apple Music umziehen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: KI-Schreibhilfe für alle Nutzer verfügbar
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube Premium: VPN Trick 2025 kann schlimme Folgen haben
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Songs ganz einfach per Chat-Funktion empfehlen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPhone 17-Event am 9. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
ImmoScout24: Update der mobilen App verärgert viele Nutzer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein