Neuigkeiten
Apple: Eigene Klingeltöne ohne GarageBand unter iOS 26 einrichten
Der iPhone-Hersteller hat auf der WWDC 2025 das neue iOS 26 offiziell vorgestellt, das mit vielen neuen Funktionen kommt.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der iPhone-Hersteller hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC 2025 das neue iOS 26 offiziell vorgestellt, das mit vielen neuen Funktionen kommt. Eine von diesen besteht in der Möglichkeit, eigene Klingeltöne auf iPhones verwenden zu können, ohne dafür spezielle Apps wie GarageBand nutzen zu müssen.
Das Branchenmagazin MacWorld hat dem Thema einen Artikel gewidmet, der im Folgenden als Auszug und in deutscher Sprache wiedergegeben werden soll.
Eigene Klingeltöne ohne GarageBand unter iOS 26 einrichten
Demnach können interessierte Nutzer unter iOS 26 eigene Klingeltöne erstellen, indem sie ganz einfach die Dateien-App aufrufen und dann eine Audio-Datei im MP3- oder M4A-Format auswählen. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass die Datei nicht länger als 30 Sekunden sein darf. Anschließend kann am unteren Bildschirmrand die Teilen-Funktion und dann unter „Mehr“ die Option „Als Klingelton verwenden“ genutzt werden.
Als Ergebnis wird die gewünschte Audiodatei dann in den Einstellungen unter „Töne & Haptik“ -> „Klingelton“ als Option aufgeführt. Laut MacWorld wird die Option „Als Klingelton verwenden“ zudem auch in anderen Apps wie zum Beispiel den Sprachmemos angezeigt und kann entsprechend verwendet werden.
Apple iPhone Klingeltöne ganz einfach in Eigenregie herstellen
„Wie bei den Standard-Klingeltönen kannst du diese für alle Anrufe festlegen oder bestimmten Kontakten bestimmte Melodien zuweisen. Das funktioniert für alles – MP3, M4A oder andere unterstützte Audiodateien, einen Clip, den du über iMessage erhalten hast, etwas, das du aufgenommen hast – alles funktioniert.“, heißt es von MacWorld.
Benutzerdefinierte Klingeltöne können bei Bedarf auch ganz einfach wieder aus der Liste gelöscht werden. Dazu werden in den „Einstellungen“ zunächst „Töne & Haptik“ und dann „Klingelton“ aufgerufen. Die gewünschten Klingeltöne können dann mit der bekannten Wischgeste von rechts nach links und der Option „Löschen“ entfernt werden. Als Hinweis sei zudem angemerkt, dass die beschriebenen Verfahrensweisen auch unter iPadOS 26 funktionieren.
Quellenangabe: MacWorld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025