Neuigkeiten
Apple: CarKey Schlüssel mit Android-Nutzern teilen
Apple CarKey erlaubt Teilen der Zugangsdaten mit Android-Nutzern.

Apple: Der digitale Autoschlüssel für iOS ist nicht mehr ganz neu, das Teilen der Zugangsdaten mit Android-Nutzern aber schon. Besitzer eines iPhones oder einer Apple Watch können mit der CarKey-Funktion ihren Autoschlüssel digital speichern und verwenden.
Unterstützte Funktionen sind unter anderem das Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeugs sowie das Starten des Motors ohne physischen Schlüssel. Die Möglichkeiten wurden nun um die Option erweitert, die Zugangsdaten auch mit Android-Nutzern teilen zu können. Das Google Pixel Smartphone soll den Anfang machen.
Apple arbeitet mit der IETF und Mitgliedern der Industrie zusammen, um die plattformübergreifende Freigabe von Autoschlüsseln zu standardisieren. Die erste Implementierung dieser Unterstützung wurde jetzt für Google Pixel-Besitzer veröffentlicht. Google arbeitet daran, die Unterstützung bald für alle Android 12+ Geräte einzuführen.
Die Partnerschaft von Apple mit der IETF wurde auf der WWDC 2022 angekündigt. Die Gruppe will künftig eine allgemeine Spezifikation erstellen, die dann öffentlich zugänglich gemacht werden soll. Zurzeit haben allerdings ausschließlich Apple und Google Zugang zu den Schnittstellen und arbeiten jeweils an Implementierungen.
Die CarKey-Funktion ermöglicht es Apple Wallet, das Entriegeln eures Autos auf die gleiche Weise zu behandeln, wie man kontaktlose Zahlungen mit Apple Pay durchführen kann: Nutzer können zu ihrem Auto gehen und dieses dann mit iPhone oder Apple Watch entriegeln.
Der digitale Autoschlüssel kann mit einer anderen Person geteilt werden, indem man die Teilen-Schaltfläche in der Wallet-App benutzt. Bisher konnte der Schlüssel nur an andere iPhone-Nutzer gesendet werden. Unter iOS 16.1 oder höher generiert die Wallet-App Schlüssel, die auch mit anderen unterstützenden Plattformen funktionieren, vor allem mit Android-Nutzern. Die Freigabe erfolgt über die Systemfreigabe mit Apps wie Nachrichten, Mail und WhatsApp.
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot