Neuigkeiten
Apple AirPrint Druckfunktion
Apple AirPrint Druckfunktion erklärt. iPhones können drucken, doch kaum ein Nutzer kennt die entsprechende Funktion.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple AirPrint Druckfunktion erklärt. iPhones können drucken, doch kaum ein Nutzer kennt die entsprechende Funktion. Das wollen wir mit diesem Artikel ändern. Als „AirPrint“ wird eine von dem US-Unternehmen entwickelte Software-Schnittstelle bezeichnet. Diese ermöglicht das drahtlose Drucken von Endgeräten aus mit den Betriebssystemen iOS und Mac OS X. Die Druckfunktion wurde bereits am 22. November 2010 in das mobile Betriebssystem iOS 4.2.1 integriert.
AirPrint – die Druckfunktion von Apple
Mit AirPrint ist eine drahtlose Kommunikation zwischen einem Drucker und einem iOS-Gerät unter Verwendung eines WiFi-Netzwerkes möglich. Die Zeiten, in denen die Geräte per Kabel verbunden werden mussten, sind also schon lange vorbei. Der Nutzer kann derart über Apps PDF-Dokumente, Texte und andere Dateien seiner Wahl an einen Drucker senden und dort ausdrucken. Eine spezielle Konfiguration des Druckers ist dazu nicht notwendig. Es gilt jedoch zu beachten, dass nicht jeder WiFi-Drucker die Apple Funktion unterstützt.
Druckfunktion für iPhone iPad erklärt
Der iPhone-Hersteller hat vor Tagen neue Support-Dokumente zu AirPrint auf seinen Internetseiten veröffentlicht. Diese erklären die Druckfunktion mit iPhones, iPads und iPod touchs. Um die Druckfunktion auslösen zu können, ist es zwingend notwendig, dass sich das iOS-Gerät und der Drucker mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Dann wird die entsprechende App ausgewählt und die Druckfunktion per Menü gestartet. Der Nutzer kann nun den Drucker sowie die Anzahl der Kopien und andere Optionen auswählen.
Drucken beliebiger Dokumente möglich
Apple hat zudem eine Liste von AirPrint-fähigen Druckern veröffentlicht. Bei Interesse kann die Liste mit diesem Link aufgerufen werden. Läuft der Druckauftrag, so kann dieser angezeigt oder auf Wunsch auch wieder abgebrochen werden. Sollten bei dem Druck Probleme auftreten, rät der Hersteller dazu, die neueste iOS-Version auf dem mobilen Gerät zu installieren oder alternativ bei dem Hersteller der Druckers nachzufragen, ob eine Aktualisierung der Firmware erhältlich ist. Auch die WLAN-Verbindung könnte Grund für eventuelle Probleme sein.
Foto-Ausdruck auf hochwertigem Papier
Eine der für Endkunden wichtigste Möglichkeit besteht sicherlich darin, Fotos ausdrucken zu können. Meisterwerke wie vom 3D-Drucker bekannt sind zwar natürlich nicht möglich, doch immerhin können – ein guter Drucker und ebenso gutes Papier vorausgesetzt – erstaunlich gute Druckqualitäten erzielt werden. Ob Selfie oder Schnappschuss aus dem letzten Urlaub, mit dem iPhone aufgenommene Bilder finden per Airprint ihren Weg aufs Papier. Damit schlägt die Funktion auch eine Brücke aus Tradition und Moderne: Fotos auf Papier sind halt doch etwas ganz Besonderes.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“