Games & Apps
Table Top Racing World Tour im Spieletest
Table Top Racing World Tour als Tipp der Redaktion für alle Fans heißer Autorennen.
INHALTSVERZEICHNIS
Table Top Racing World Tour ist bereits Ende 2019 in den App Store von Apple gesaust. Das Premum-Spiel kostet dort 5,49 Euro und hat ordentlich Unterhaltung unter der Haube. Mit „Table Top Racing“ hat Publisher Playrise Digital vor Jahren eines der besten Rennspiele für die Apple iOS-Plattform veröffentlicht. Mit „World Tour“ schickt das Spielestudio nun einen weiteren Fun-Racer auf die Piste. Das Spiel wird als Premium-Titel angeboten, Playrise Digital verzichtet somit erfreulicherweise komplett auf In-App-Käufe, Abonnements oder Werbung.
Alle relevanten Upgrades und Inhalte können somit mit Belohnungen und Erfolgen direkt im Spiel verdient werden. Der Download bringt satte 3,1 GByte auf die Waage. Die Installation des Casual-Rennspiels erfordert iOS 13 oder neuer als Betriebssystem. Entgegen der Beschreibung im App Store ist eine deutsche Lokalisierung vorhanden.
Table Top Racing World Tour für Apple iPhone iPad
Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich auf 16 verschiedene Modellautos in vier Kategorien sowie acht unterschiedliche Power-Up-Waffen und sechs Radwaffen freuen. Weiterhin werden 32 Rennstrecken in acht Themenbereichen geboten, auf denen laut Publisher mehr als 180 spannende Rennveranstaltungen geboten werden. Für jede Menge Unterhaltung und Langzeitmotivation sollte somit gesorgt sein.
Das Spiel bietet zwei verschiedene Modi: iOS-Rennfahrer können wahlweise gegen KI-Gegner oder im Online-Modus gegen echte Spieler antreten. Bei Letztgenannten duellieren sich bis zu acht Fahrer auf der Strecke. Fans des Genres werden sicherlich Vergleiche zu Klassikern wie „Micro Machine World Series“, „Trackmania Turbo“ oder „Mario Kart“ ziehen.
Table Top Racing World Tour im AppGamers Review
Die Grafikqualität ist ausgesprochen hoch. Obgleich Spiele für Smartphones und Tablets noch nicht ganz mit professionellen Videokonsolen mithalten können, sind sowohl Miniaturautos als auch Strecken ungemein gut anzusehen. Die Steuerung funktioniert über Fingertipps am linken und rechten Rand des Bildschirms, was erfreulich gut funktioniert. Boni werden ebenfalls per Berührung des Bildschirms eingesetzt.
Auch der Schwierigkeitsgrad weiß zu gefallen: Einsteiger sind nicht überfordert und erfahrene Rennfahrer werden sich sicherlich nicht langweilen. Quasi als Zugabe lässt sich das Spiel auch auf dem Apple TV genießen und kann dort zudem mit Game Controllern genutzt werden. Das Spiel ist auch für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam erhältlich.
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 7 Tagen
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Hitman: World of Assassination für Apple iOS erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Destiny: Rising im App Store von Apple erschienen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Machinarium: Preisgekröntes Adventure zum Nulltarif laden
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Dark War Survival: Freemium-Kracher mit Spaßfaktor
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Growbot Mobile: Abenteuerspiel mit zauberhaften Aliens
-
Games & Appsvor 3 Wochen
The Longing Mobile: Das lange Warten in der Unterwelt