Neuigkeiten
Nokia: Erklärung für Datenversand nach China
Nokia: Offizielle Stellungnahme zu Datenversand nach China.
Nokia musste sich vor einigen Tagen reichlich unangenehme Fragen gefallen lassen. Dem Hersteller wurde vorgeworfen, dass einige Nokia 7 Plus ohne Wissen des Nutzers Daten an chinesische Server übermittelt hätten. Die Rundfunkanstalt NRK aus Norwegen hatte den Stein ins Rollen gebracht.
Die finnischen Datenschutzbehörden stellten erste Nachforschungen an, es war somit an der Zeit für den Hersteller, eine plausible Erklärung für den Umstand zu präsentieren.
Nokia: Erklärung für Datenversand nach China
Das Unternehmen erklärt daher nun, dass man den Fall untersucht und die Ursache gefunden habe. Der Geräteaktivierungs-Client für die China-Variante des Smartphones sei fälschlicherweise in das Installationspaket einer anderen Nokia 7 Plus-Charge aufgenommen worden. Daher versuchen die Smartphones, Daten zur Aktivierung an einen Server eines Drittanbieters zu senden.
Diese Daten seien allerdings nie verarbeitet worden und hätten eine keine personenbezogenen Angaben enthalten. Der Fehler sei bereits im Februar 2019 durch Umstellung auf die richtige Ländervariante behoben worden.
-
Neuigkeitenvor 18 Stunden
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 20 Stunden
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke