Neuigkeiten
Spotify mit mehr Mitgliedern und mehr Verlust
Spotify gewinnt deutlich an Premium-Mitgliedern – macht aber Verlust.

Spotify konnte im zweiten Quartal Nutzerzahlen deutlich steigern. Der Verlust legte ebenfalls zu. Der Musikdienst hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen kann sowohl eine positive als auch eine negative Entwicklung vorweisen. Die Zahl der aktiven Mitglieder entwickelte sich definitiv positiv.
Der Marktführer in Sachen Musik-Streaming hat derzeit rund 190 Millionen Nutzer, davon 83 Millionen monatlich zahlende Premium-Mitglieder. Damit kamen im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres immerhin 8 Millionen Premium-Nutzer hinzu. Daher stieg auch der Umsatz kräftig um etwa 1,3 Milliarden US-Dollar an.
Spotify gewinnt massiv neue Premium-Mitglieder
Im Vergleich zum Vorjahresquartal wuchs allerdings auch der Verlust um das Doppelte auf 394 Milliarden US-Dollar. Schuld daran sei unter anderem die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung aus dem Mai 2018 sein. Facebook hatte gestern eine vergleichbare Argumentation für eher enttäuschende Quartalszahlen verwendet.
Bei Spotify würden sich zudem die Kosten für den Börsengang im April negativ auswirken. Am ersten Börsentag lag der Wert der Aktie bei knapp 150 US-Dollar. Mit Stand Juli 2018 liegt der Wert bei knapp über 196 US-Dollar. Spotify gilt als Platzhirsch in Sachen Musik-Streaming. Das Unternehmen ist trotz starker Konkurrenz seitens Apple Music unangefochten Marktführer.
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland