Neuigkeiten
Motorola Moto G 2015
Motorola Moto G 2015 kostet 199 Euro. Die dritte Generation des Preis-Leistungs-Champions soll am 28. Juli offiziell vorgestellt werden.
Motorola Moto G 2015 kostet 199 Euro. Die dritte Generation des Preis-Leistungs-Champions soll am 28. Juli 2015 offiziell vorgestellt werden. Aufgrund einer Indiskretion eines spanischen Online-Händlers sind bereits jetzt Details zu dem kommenden Android Gerät veröffentlicht worden. Vor Leaks ist derzeit offenbar kein Hersteller sicher: Gestern hat es das Galaxy Tab S2 von Samsung erwischt, heute das Moto G (3.Gen). Der Leak ist umfassend: Bilder und sämtliche Spezifikationen werden gezeigt. Demnach wird das Moto G 2015 von einem Qualcomm Snapdragon 410 Prozessor angetrieben, dem 1 GByte RAM zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beträgt 8 GByte, er kann per Micro-SD-Karten um bis zu 128 GByte erweitert werden.
Das Moto G hat ein 5 Zoll-Display und bietet auf der Rückseite eine Hauptkamera mit 13 MP Auflösung. Die Selfie-Cam auf der Vorderseite hat 5 MP, was einen Fortschritt im Vergleich mit dem Vorgänger und seiner 2 MP-Selfie-Cam darstellt. Der Akku soll eine Kapazität von 2470 mAh, was ebenfalls eine deutliche Verbesserung ist. Das Gerät ist nach IP67 gegen kurzzeitiges Untertauchen geschützt.
Das Motorola Moto G 2015 soll am 28. Juli 2015 offiziell vorgestellt werden. Sollten sich Gerüchte bewahrheiten, wird das Android Smartphone 199 Euro kosten.
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Nintendo Highlight Store: Eröffnung in Frankfurt erfolgreich
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
IKEA Balkonkraftwerk: Ist der Preis wirklich günstig?
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt