Neuigkeiten
Samsung: Tizen statt Android

Auf Biegen und Brechen will Smartphone-Marktführer Samsung sein eigenes Betriebssystem Tizen auf seinen Geräten einsetzen. Allen bisherigen Rückschlägen zum Trotz hält der koreanische Konzern an seinem eigenen Betriebssystem Tizen fest. Bereits Ende Februar, so heißt es aus Konzernkreisen, wolle Samsung auf der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona einen Ausblick auf kommende Geräte geben. Bisher setzt der Smartphone-Riese auf das Google-System Android.
Doch damit macht Samsung keine Kohle. Deshalb wird in Entwicklerkreisen darüber spekuliert, ob die Südkoreaner aufgrund ihrer Marktposition nicht auch Tizen als eigene Alternative etablieren könnten. Das würde sich rechnen, denn damit würden sich dem Unternehmen zusätzliche Einnahmequellen durch Apps und Services öffnen. Was jedoch nicht zu dieser Strategie passt, ist die Tatsache, dass Samsung laut einem Bericht des US-Technologieblogs Re/code jüngst eine Partnerschaft mit Google eingegangen sei.
Dennoch will Samsung Tizen etablieren. Mögliche Partner sind jedoch nicht begeistert. Sie springen haufenweise ab und erteilen den Koreanern eine Abfuhr. Telekom-Anbieter NTT Docomo aus Japan und Orange aus Frankreich zum Beispiel verschoben den Start erster Tizen-Telefone, die spanische Telefónica und der US-Konzern Sprint gingen ganz von Bord.
-
Neuigkeitenvor 18 Stunden
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Telegram: Update mit neuer Suche und Story-Alben
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EDEKA: Bonusprogramm Genuss+ wird beendet
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps