Neuigkeiten
Musik-Downloads rückläufig
Musik-Downloads erstmals rückläufig. Ist das Ende der Fahnenstange erreicht? Apple iTunes und Amazon melden erstmals rückläufige Verkaufszahlen.
Musik-Downloads erstmals rückläufig. Ist das Ende der Fahnenstange erreicht? Nachdem in den vergangenen Jahren MP3-Musikdateien unverzichtbar geworden und das das Aufkommen kleiner, mobiler MP3-Player, angefangen mit Apples iPod, dazu geführt, dass mehr und mehr Musik nur noch in digitalisierter Form abgespielt wird, scheint nach den Boom-Jahren der Vergangenheit der Download-Markt aktuell seine Grenzen erreicht zu haben. Das bestätigen neueste Zahlen von Billboard.
Demnach sind die Verkäufe von digitaler Musik via iTunes, Amazon und anderen Plattformen erstmals in der Geschichte rückläufig. So verzeichnen einzelne Songs einen Rückgang von 1,34 Milliarden Abrufen auf 1,26 Milliarden im Jahr 2013 (minus 5,7 Prozent). Bei den Alben ist die Bilanz nicht so gravierend. 117,6 Millionen gegen 117,7 Millionen Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr entsprechen einem Minus von 0,1 Prozent.
Gänzlich überraschen kommt die neue Erhebung allerdings nicht daher. Während die Einzelverkäufe stagnieren nehmen Streamingdienste wie iTunes Radio, Spotify, Pandora und Co. immer mehr Platz bei Smartphone-Usern ein. Zeitleich bescheren sie den Musikverlagen hohe Gewinne.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt