Neuigkeiten
Vierkernprozessoren für iPad
Vierkernprozessoren für iPad – Der taiwanische Hersteller TSMC soll in Zukunft die Prozessoren für iPad & Co. bauen.

Der taiwanische Hersteller TSMC soll in Zukunft die Prozessoren für iPad & Co. bauen. Gründe für den Wechsel könnten die Rechtsstreits mit Samsung oder ein anderer Fertigungsprozess sein. Wie das US-Nachrichtenmagazin CNET berichtet, zieht Apple offenbar Konsequenzen aus den Patentstreits mit Samsung: das Unternehmen suche einen neuen Chiplieferanten.
TSMC soll künftig Apple iPad-Prozessoren bauen
Der taiwanische Hersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) soll demnach die Prozessoren für das iPad und andere Geräte liefern. Apple interessiere sich für TSMC, da das Unternehmen Chips mit einer Strukturbreite von 20 Nanometern fertige, berichtet das taiwanische Wirtschaftsmagazin Taiwan Economic News unter Berufung auf J.T. Hsu, Analyst bei Citigroup Global Markets. Samsung baut Chips mit 32 Nanometern Strukturbreite.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Neues Mixing-Feature für nahtlose Playlist-Übergänge
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Günstiges Basic-Abo für Bestandskunden
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Vision Pro 2: Datenbrille mit M5-Chip ausgestattet
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
HomePod mini: Informationen zu neuem Modell
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Volksbanken: Kontaktloses Zahlen mit dem iPhone verschoben
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Emirates: Verwendung von Powerbanks an Bord verboten