Games & Apps
Stay Alight! im Spieletest
Hier geht Euch ein Licht auf. Mit Stay Alight! hat Publisher Rodiola Studios einen aufwendigen Physik-Puzzler in den App Store gebracht. Das beeindruckende Erstlingswerk könnt Ihr in zwei Versionen für 0,89 Euro auf das iPhone und für 1,79 Euro auf das iPad laden. Stay Alight! ist ein tolles Slingshot-Puzzle, bei dem Ihr mit Lichtpunkten auf Fieslinge schießen könnt. Die Geschichte steigt direkt spannend ein und entführt Euch auf einen Schrottplatz, wo Ihr als Mr. Bulb, einem charmanten Glühbirnenmännchen, auf jede Menge Parasiten und auch Schmarotzer trefft, die Ihr eliminieren dürft.
Warum denn ausgerechnet eine Lichtpistole die Waffe der Wahl ist, bleibt ein Geheimnis, beeindruckende Grafiken und atemberaubende Lichteffekte sprechen aber eine deutliche Sprache: Laden und Staunen.
In Stay Alight! gibt es insgesamt 50 Level, die sich auf drei Spielstufen aufteilen und deren Schwierigkeitsfaktor stetig ansteigt. Pro Level steht Euch immer nur eine gewisse Anzahl an Lichtpunkten zur Verfügung, mit denen Ihr alle Parasiten auf dem Spielfeld treffen müsst. Bleibt auch nur eine Kreatur am Leben, gilt das Level als gescheitert und es muss von vorne begonnen werden.
Leider gibt es nur wenige Gegner, die Ihr gezielt elimineren könnt, da sich die meisten auf Plattformen befinden und nur über einen Schuss ins Blaue getroffen werden können. Mit fortschreitender Levelzahl könnt Ihr Eure Lichtkanone jedoch pimpen und bekommt die Möglichkeit, wichtige Power-Ups zu erwerben, mit denen Ihr ganze Parasitenkolonien auslöschen könnt.
Im Hintergrund seht Ihr neben allerhand Haushaltsschrott auch immer wieder zerbrochene Glühbirnen, die Eurer Aufgabe noch mehr Nachdruck verleihen und für eine etwas düsterere Atmosphäre sorgen. Ihr seht schon, Eure Appgamers überschlagen sich mit Lob für die tollen Grafiken. Wenn Ihr auch so grafikverliebt seid oder auf ästhetisch ansprechende Spiele steht, werdet Ihr hier mit Sicherheit nicht enttäuscht.
Unser Fazit
Stay Alight! ist ein ausgeklügelter Puzzler mit ästhetischen Grafiken und einer sehr realistischen Physik. Für Causal-Gamer und als Alternative zu den bösen Vögeln ist das Spiel auf jeden Fall eine Empfehlung.
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Doodle Devil: Spiele-Klassiker kostenlos im Epic Games Store
-
Games & Appsvor 1 Monat
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 1 Monat
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Hitman: World of Assassination für Apple iOS erschienen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Destiny: Rising im App Store von Apple erschienen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Machinarium: Preisgekröntes Adventure zum Nulltarif laden
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Dark War Survival: Freemium-Kracher mit Spaßfaktor
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Growbot Mobile: Abenteuerspiel mit zauberhaften Aliens