Neuigkeiten
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
Ken Pillonel baute bereits ein Lightning-iPhone auf USB-C um und bietet nun Adapter-Case für alte iPhones an.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der YouTuber Ken Pillonel baute bereits ein Lightning-iPhone auf USB-C um und bietet jetzt sogar Adapter-Case für alte iPhones an. Der Schweizer Ingenieur hat die iPhone-Hülle dabei für verschiedene ältere Geräte entwickelt, die sich nun per USB-C statt mit einem Lightning-Kabel aufladen lassen. Das Case wurde dazu mit einem entsprechende Adapterboard ausgestattet.
Pillonel achtete bei der Entwicklung seiner Lösung darauf, dass seine Lösung weder auf der Rückseite noch auf der Unterseite einen Wulst hat. Der USB-C-Anschluss wurde daher an der rechten Seite der Hülle untergebracht, die dünne und flexible Platine ist in der Innenseite befestigt.
USB-C-Cases für alte Apple iPhone-Modelle
Ken Pillonel ist es derart gelungen, eine USB-C-Hülle zu entwickeln, die auf den ersten Blick nicht als eine solche zu erkennen ist. Der Ingenieur musste laut Golem bei der Konstruktion das Problem lösen, dass Lightning-Anschlüsse weniger Pins haben als USB-C-Anschlüsse. Das Ladegerät weiß daher bei falsch herum gestecktem Kabel nicht, ob es das iPhone mit 5 oder 9 Volt laden kann.
Um die Kommunikation zwischen dem Ladegerät und dem iPhone herzustellen und zu gewährleisten, dass das Telefon immer mit 9 Volt geladen wird, hat Pillonel eine kleine Schaltung entworfen, die auf eine winzige Platine passt. Weitere Informationen dazu können in einem Video auf YouTube erhalten werden.
USB-C-Hüllen kosten 47,21 Euro und 53,66 Euro
Die USB-C-Hüllen werden von Pillonel selbst per 3D-Druck hergestellt und auch die Bestückung der Platinen wird mit einem Bestückungsautomaten und einem Stencil-Drucker in Eigenregie vorgenommen. Die Hüllen sind Mag-Safe-kompatibel, die verwendeten Magneten sollen eine stärkere Haltekraft besitzen als die von Apple selbst.
Die USB-C-Hüllen sind für alle iPhones ab dem iPhone XR verfügbar, bis zum iPhone 14 Pro Max. Die Hüllen kosten zwischen 43,90 und 49,90 Schweizer Franken, was umgerechnet 47,21 und 53,66 Euro sind. Zum Start sind auf Pillonels Internetseite vorerst nur Hüllen für die iPhone-14-Serie und das iPhone 13 Mini erhältlich.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt