Wirtschaft
Microsoft: Weitere Entlassungen in der Xbox-Sparte
Microsoft bereitet laut einem Bericht von Bloomberg einen weiteren umfangreichen Stellenabbau in seiner Xbox-Sparte vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Microsoft: Der US-Konzern bereitet laut einem Bericht von Bloomberg einen weiteren umfangreichen Stellenabbau in seiner Xbox-Sparte vor. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, würde es sich um die vierte größere Kürzung von Arbeitsplätzen binnen 18 Monate handeln.
Der aktuelle Stellenabbau soll besonders das Xbox-Segment treffen, während bei früheren Kürzungsrunden zumeist Activision Blizzard und die entsprechenden Studios betroffen waren. Die avisierte Maßnahme sei Teil einer konzernweiten Restrukturierung, mit der Geschäftsbereiche künftig effizienter aufgestellt werden sollen.
Microsoft plant weitere Entlassungen in der Xbox-Sparte
Microsoft hatte in den vergangenen 18 Monaten laut einem Bericht von Golem bereits bei drei Maßnahmen mehrere Tausend Beschäftigte bei Xbox und Activision Blizzard entlassen: im Januar 2024 insgesamt 1.900 Stellen und im September 2024 etwa 650 weitere bei Xbox.
Auf den Abschluss der Integration von Zenimax folgte außerdem der Abbau mehrerer Hundert Arbeitsplätze und die Schließung beziehungsweise der Verkauf von Studios wie Tango Gameworks und Arkane Austin. Offizielle Angaben darüber, wie viele Positionen diesmal wegfallen sollen, liegen bislang nicht vor. Microsoft selbst äußerte sich nicht zu den Details der bevorstehenden Kürzungen.
Neue Spiele und Hardware sowie Update angekündigt
Der US-amerikanische IT-Riese kündigt parallel dazu neue Spiele und Hardware an. Beim Xbox Games Showcase 2025 wurden unter anderem zwei neue Handheld-Geräte vorgestellt, die in Kooperation mit Asus entstehen und Ende des Jahres erscheinen sollen. Wenig später wurde eine Zusammenarbeit mit AMD bei der nächsten Konsolengeneration angekündigt.
Außerdem wurden gerade erst zahlreiche Spiele angekündigt oder neu präsentiert, darunter The Outer Worlds 2 und Call of Duty – Black Ops 7 mit einem Release im Oktober 2025, Grounded 2, Ninja Gaiden 4 und ein Remake von Persona 4. Außerdem sind Updates oder Erweiterungen von bekannten Top-Titeln wie Fallout 76, Indiana Jones oder Tony Hawk’s Pro Skater in der Pipeline.
Quellenangabe: Golem