Neuigkeiten
KATWARN und NINA: Warn-Apps nutzen „Kritische Hinweise“
Warn-Apps unterstützen nun auch die interne Apple-Funktion „Kritische Hinweise“.

KATWARN und NINA wurden überarbeitet: Die Warn-Apps unterstützen nun auch die interne Apple-Funktion „Kritische Hinweise“. Die Stiftung Warentest hatte im August 2021 kritisiert, dass die Katastrophen-Apps nicht korrekt funktionieren, wenn Nutzer ihr iPhone stummgeschaltet und den Modus „Nicht stören“ aktiviert haben. Hinweise der Warn-Apps wurden dann entweder stumm oder überhaupt nicht zugestellt.
KATWARN und NINA nutzen „Kritische Hinweise“
KATWARN wurde nun aktualisiert und unterstützt kritische Hinweise. Der Download im App Store von Apple ist nach wie vor kostenlos. Nutzer erhalten beim Start der App einen entsprechenden Hinweis und können optimal in den Einstellungen Änderungen vornehmen. NINA wurde bereits im September 2021 im Zuge von dem Update 3.4.1 nachgebessert und unterstützt somit die wichtigen Hinweise ebenfalls. Nutzer müssen zur Aktivierung die App erneut öffnen und die Nachfrage zu den kritischen Hinweise bestätigen. NINA wird im App Store von Apple ebenfalls gratis angeboten.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025