Neuigkeiten
Spotify: Transfer von Playlists plötzlich doch wieder erlaubt
Spotify rudert im Streit mit dem Anbieter der SongShift-App unerwartet zurück.

Spotify hat es sich anders überlegt: Im Streit mit dem Anbieter der SongShift-App rudert das schwedische Unternehmen unerwartet zurück. Die praktische App SongShift kann kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden und erlaubt nach der Installation auf iPhones die Mitnahme von Playlists von einem Musikstreaming-Anbieter zum nächsten. Eine praktische Sache für Musik-Fans, die auf sorgsam gepflegte Playlists wert legen und diese auch künftig nutzen möchten.
Spotify rudert im Streit zurück
Spotify zeigte sich aber wenig begeistert von der SongShift-App und forderte die klugen Köpfe hinter der App im Oktober 2020 auf, die Schnittstelle zu deaktivieren, was einer Einstellung des Dienstes gleichkam. Die Entwickler folgten der Forderung und schalteten den Datenaustausch mit der Version 5.1.2 ab. Nun scheint der Musikstreaming-Anbieter einen Rückzieher gemacht zu haben, denn mit der Version 5.1.3 von SongShift vom 22. Oktober 2020 ist der Transferdienst von Spotify zu einem anderen Anbieter wieder möglich.
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Baseus: Enercore USB-C Ladegerät mit USB-C-Kabel vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit zwei neuen Funktionen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro mit kleiner, aber feiner Änderung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Rückruf von Powerbanks wegen Brandgefahr
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neues iPad Pro lässt Ränder verschwinden
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
EcoFlow Rapid Pro: Starke Powerbanks für Gamer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Kleinanzeigen: Neue Funktionen für PRO-Nutzer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neue Informationen zum iPhone Fold durchgesickert