Neuigkeiten
Twitter: QAnon-Botschaften im Visier des Konzerns
Twitter geht gegen QAnon-Botschaften vor. Konten Verschwörungsfanatiker werden gesperrt,
Twitter geht gegen QAnon-Botschaften vor. Konten der Verschwörungstheoretiker werden gesperrt, Botschaften unwiderruflich gelöscht. Die QAnon-Bewegung verbreitet gezielt Falschmeldungen, hetzt gegen Andersdenkende und sieht in US-Präsident Donald Trump einen Heilsbringer.
Der US-amerikanische Kurznachrichtendienst hat nun laut Tagesschau angekündigt, dem Treiben einen Riegel vorschieben zu wollen. Rund 150.000 Konten seien von den Maßnahmen betroffen, 7.000 bereits entfernt worden.
Twitter geht gegen QAnon-Bewegung vor
Der US-Konzern begründet sein Vorgehen damit, dass die verbreiteten Botschaften „Schäden im wirklichen Leben“ anrichten würden. Die QAnon-Bewegung agiert vor allem in den USA.
Sie verbreitet die Behauptung, dass die Vereinigten Staaten von einer geheimen und kriminellen Organisation beherrscht würden, der unter anderem mehrere demokratische Ex-Präsidenten, der Milliardär George Soros sowie zahlreiche Hollywoodstars angehörten. Die QAnon-Botschaften sind zum Teil rechtsradikal und antisemitisch.
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke