Neuigkeiten
Apple verweigert App-Zugriffe
Apple ist es lästig, sich von Presse und Justiz treiben zu lassen.
Nachdem Apple wegen Verstößen gegen Privacy-Belange verstärkt unter Beobachtung stand, hat das Unternehmen nun laut TechCrunch erstmals Apps abgewiesen, die auf die UDID oder die Identifikations-Nummer eines iPhones oder iPads zugreifen. Entwickler waren schon vor sechs Monaten auf diesen Schritt hingewiesen worden, hatten also einige Zeit um ihre Apps umzustellen.
TechCrunch interpretiert das Vorgehen Apples so, dass es dem Headquarter in Cupertino lästig ist, sich von Presse und Justiz treiben zu lassen, sondern jetzt selbst stärker die Initiative ergreifen will. Die UDID ist eine alphanumerische Zeichenkette, die alle Apple-Geräte voneinander unterscheidet.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel