Neuigkeiten
Apple Music: Taylor Swift als Künstlerin des Jahres
Taylor Swift Eras Experience kostenlos für Fans.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple Music: Der Musikstreaming-Dienst des US-amerikanischen IT-Herstellers veranstaltet am 8. und 9. Dezember 2023 in New York City eine kostenlose „Taylor Swift Eras Experience“. Die Künstlerin wurde vor einigen Wochen bereits zur „Apple Music Artist of the Year“ gekürt, nun folgt eine zweitägige Veranstaltung in der Metropole an der Ostküste.
Fans können sich auf zehn einzigartige Bühnenbilder freuen, wobei jede Kulisse eine bestimmte Ära der Karriere von Swift widerspiegelt. Apple Music betont, dass das Erlebnis eine Hommage an die Vielseitigkeit der Musikerin und ihren Einfluss auf die gesamte Musikwelt sei.
Apple veranstaltet „Taylor Swift Eras Experience“
Die kommende Veranstaltung hat ein großes Interesse in der Fangemeinde geweckt. Mehr als 50.000 Menschen sollen sich in der Ticket-Warteschlange befinden. Fans sollten allerdings bei aller Vorfreude unbedingt beachten, dass Taylor Swift selbst nicht anwesend sein wird.
Apple hat zudem erklärt, dass die Tickets für die zweitägige Veranstaltung über ein Lotteriesystem verteilt werden. Dabei sollen frühzeitige Anmeldungen nicht bevorzugt werden, sodass alle Interessierte eine faire Chance erhalten. Beachtet werden sollte, dass nur Anmeldungen aus dem Großraum New York City berücksichtigt werden. Den ausgewählten Teilnehmern wird ein bestimmtes Zeitfenster für ihren Besuch zugewiesen, der voraussichtlich etwa 40 Minuten dauern wird.
Die Partnerschaft von Apple und Taylor Swift
Die Partnerschaft von Apple und Taylor Swift hat eine erzählenswerte Geschichte: Der Schlüsselmoment bestand in einer Meinungsverschiedenheit, die von den Medien weltweit liebend gerne aufgegriffen wurde: Der Musikdienst des „übermächtigen“ IT-Riesen aus Cupertino versus die wohl beliebteste Künstlerin der Gegenwart. Im Jahr 2015 wurde die damals noch recht junge Geschäftsbeziehung auf eine arge Probe gestellt, als Swift ihren Einfluss nutzte, um wichtige Änderungen in dem Geschäftsmodell von Apple Music herbeizuführen.
Apple hatte ursprünglich nicht geplant, Künstlern während der Testphase des neuen Musik-Dienstes Tantiemen zu zahlen. Swift ging mit ihren Bedenken an die Öffentlichkeit und und entschied sich zunächst dagegen, ihr damals neues Album „1989“ auf der Plattform zu veröffentlichen. Diese Entscheidung plus der nachfolgende Medienrummel bewegten den US-Konzern dann dazu, das Geschäftsmodell zu ändern, wodurch Künstler auch während der kostenlosen Testphase entlohnt wurden. Als Reaktion darauf veröffentlichte Swift „1989“ exklusiv auf Apple Music, was als großer Erfolg für beide Seiten gewertet wurde.
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 18 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
AusweisApp Bund Update 2.2.2 im App Store erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Überarbeitung von Siri weiterhin problematisch