Neuigkeiten
Keine heimlichen Datentransfers
Jetzt hat Apple auf die wachsende Kritik reagiert. In naher Zukunft sollen Apps, die auf die Adressbücher ihrer User zugreifen, explizit um Erlaubnis fragen. Das berichtet AllThingsD. Angefangen hatte alles vor einer Woche, als bekannt wurde, dass Path für User unbemerkt die Adressbücher seiner Kunden ausliest und die Daten speichert. Kein Einzelfall: Twitter, Yelp oder Foursquare machen das auch. Die Kritik an Apple war, dass iOS-App-Entwicklern ein zu großer Spielraum beim Zugriff auf User-Daten ermöglicht wird, ohne dass es für die User auffällt.
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025