Neuigkeiten
Apple kauft Insektenauge
Apple hat das israelische Unternehmen Linx übernommen und sich damit das Wissen um eine innovative Kameratechnik einverleibt.

Apple hat das israelische Unternehmen Linx übernommen und sich damit das Wissen um eine innovative Kameratechnik einverleibt. Diese baut auf mehreren Sensoren sowie Objektiven auf und funktioniert ähnlich wie die Facettenaugen von Insekten. Derart lassen sich deutlich flachere Kameras bauen, die zugleich auch die räumliche Tiefe des Motivs erfassen können. Zudem weisen die Linx Kameras eine größere Brennweite als vergleichbare Modelle für Smartphones und Tablets auf.
Einer alten Präsentation von Linx lässt sich entnehmen, dass die sogenannten Multi-Camera-Arrays auch eine biometrische Erkennung eines Gesichts leisten können. Laut Wall Street Journal soll Apple für den Zukauf 20 Millionen US-Dollar bezahlt haben. Apple bestätigt wie bekannt nur den Erwerb des erst im Jahre 2011 gegründeten Unternehmens, nennt aber keine Zahlen oder Einzelheiten der Übernahme.
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip