Neuigkeiten
Apple iPhone mit Stiftbedienung für 2019 geplant?
Apple iPhone mit Stiftbedienung? Vielleicht in zwei Jahren.
Es gibt hartnäckige Gerüchte. So auch das von dem Stift und dem iPhone, das alle Jahre wieder hochkocht, nur um kurze Zeit später wieder in den Tiefen der Gerüchteküche zu verschwinden. Der Apple Pencil für das iPad Pro könnte ein solches Projekt nun aber doch in den kommenden Jahren möglich machen.
Diverse Online-Medien wollen zumindest wissen, dass der US-Konzern nach einem Technologiepartner für eine entsprechende Lösung suchen würde. Es mag sogar angehen, dass Tim Cook und seine Manner wieder einmal an der Übernahme eines kleinen Start-ups arbeiten, das die notwendige Technik bereits in der Schublage liegen hat.
Apple iPhone mit Stift könnte 2019 kommen
Das US-Magazin MacRumors kann sich vorstellen, dass ein iPhone mit Stiftbedienung bereits im Jahr 2019 auf den Markt kommen könnte. Damit würde das US-Unternehmen ausreichend Zeit haben, ein Smartphones dieser Art zu entwickeln. Das könnte technisch durchaus auf dem neuen iPhone X beruhen.
Stichhaltige Beweise für die Spekulationen gibt es natürlich nicht. Und doch, der Marktführer aus Cupertino könnte Samsung einige Kunden wegschnappen, die bislang der Note-Serie die Treue halten. Das Phablet aus Südkorea kommt mit einem klugen Stift, der hervorragend funktioniert. Der iPhone-Hersteller selbst hüllt sich bezüglich seiner Pläne wie immer in Schweigen.
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
YouTube Premium: VPN Trick 2025 kann schlimme Folgen haben
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Spotify: Songs ganz einfach per Chat-Funktion empfehlen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17-Event am 9. September 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
ImmoScout24: Update der mobilen App verärgert viele Nutzer
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Online Glücksspiel: Ghana startet Biometrie ID Verfahren
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Social Media: Hendrik Streeck setzt sich für Altersgrenze ein
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Testerheld: Geld verdienen per App – ist das seriös?
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
WhatsApp: KI-basierte Hilfe offenbar in Vorbereitung