Games & Apps
Odium to the Core erinnert an Klassiker Badland
Odium to the Core erinnert an Badland – aber nur fast!
INHALTSVERZEICHNIS
Odium to the Core ist im App Store von Apple erschienen. Damit hat das Spiel den Sprung in die mobile Welt geschafft. Fans von Klassiker Badland könnten ein klein wenig die Nase rümpfen, da gewisse Parallelen nicht von der Hand zu weisen sind. Das Spiel wird als Premium-Titel für iPhones und iPads angeboten.
Der Download wiegt 425 MB und verlangt zur Installation mindestens iOS 9.0 oder höher. Die App Store-Beschreibung ist glücklicherweise irreführend, das Spiel kommt mit einer deutschen Lokalisierung. Um diese zu aktivieren, ist allerdings ein kleiner Ausflug in das Menü des Games notwendig. „Options“ bringt die deutsche Sprache.
Odium to the Core im Spieltest für Apple iOS
Entwickler und Publisher des Neuzugangs ist Dark-1, ein Team von Programmierern aus Mazedonien. Optisch erinnert das Spiel doch sehr an Badland. Das ist nicht schlimm, und doch, es fällt nach der Installation sofort ins Auge. Die Steuerung funktioniert allerdings nach dem One-Touch-Prinzip, durch die die Welt bewegt werden kann, in der sich die Spielfigur bewegt.
Das Spielkonzept erinnert an bekannte Arcade-Titel. In insgesamt 13 Umgebungen allen Hindernissen ausweichen, Kugeln einsammeln und das alles mit so wenig Interaktionen wie möglich. Wer wenig auf dem Bildschirm klickt, bekommt Bonuspunkte auf sein Konto.
Arcade-Spiel mit einer großer Portion an Speed
Das Game setzt somit auf Geschicklichkeit und Timing. Die Spielfigur bewegt sich im Spielverlauf immer schneller, was die Sache nicht einfacher macht. Präzision ist alles. Der Neuzugang wird als reiner Premium-Titel angeboten. Nervende Werbung oder In-App-Angebote gibt es daher nicht, was eindeutig als Pluspunkt zu werten ist.
Auch auf Wartezeiten oder sonstige Einschränkungen wurde komplett verzichtet. Im Spieletest konnte das Spiel gefallen. Die kontrastreichen Grafiken sind eine Augenweide, die Steuerung ist gelungen und die allgemeine Spielidee – nun ja, es gibt deutlich schlechtere. Fans des Genres sollten sich das Game daher unbedingt mal anschauen.
-
Games & Appsvor 12 Stunden
The Longing Mobile: Das lange Warten in der Unterwelt
-
Games & Appsvor 2 Tagen
Clash Royale: Update August 2025 mit neuen Inhalten
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Die drei !!! – Dein Style! im App Store von Apple laden
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Mutropolis Mobile: Charmante Rückkehr zum Planeten Erde
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Strange Horticulture: Gratis-Spiel der Woche bei Epic
-
Games & Appsvor 1 Woche
Is This Seat Taken?: Puzzler neu im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 1 Woche
Might and Magic Fates: Release noch 2025 geplant
-
Games & Appsvor 2 Wochen
EXIT – Die Prüfung des Greifen: Brettspiel als Room Escape Game