Games & Apps
Netflix Games: Hextech Mayhem und Dungeon Dwarves erhältlich
Netflix Games hat zwei neue Spiele im Software Shop von Apple platziert.
Netflix Games hat zwei neue Spiele im Software Shop des iPhone-Herstellers platziert: Hextech Mayhem und Dungeon Dwarves. Der Streaming-Dienst hatte seine eigene Spiele-Flatrate zwar groß angekündigt, beim Start waren aber nur fünf Games erhältlich, die zudem bereits einige Jahre auf dem Buckel hatten. Ein fulminanter Start sieht anders aus, zwei komplett neue Spiele sollen nun offenbar vieles besser machen.
Dungeon Dwarves und Hextech Mayhem können kostenlos aus dem App Store geladen werden, verlangen aber zum Spielen ein aktives Netflix-Abonnement. Das Abo wird zu Preisen zwischen 7,99 Euro und 17,99 Euro pro Monat angeboten und kann auf Wunsch monatlich gekündigt werden.
Hextech Mayhem
Hextech Mayhem ist ein sogenannter Rhythmus-Runner, der mit einigen Charakteren und Schauplätzen von League of Legends von Riot Games daherkommt. Das Spiel wurde von Riot Forge produziert, einem Tochterunternehmen von Riot Games. Das Spielestudio hat sich auf die Wiederverwendung der bekannten Marke spezialisiert und bietet zumeist in sich geschlossene Spiele an.
Hextech Mayhem wurde bereits für Desktop Computer und Spielkonsolen veröffentlicht. Das Spiel kann als Beweis dafür angesehen werden, dass Netflix es mit der hauseigenen Spiele-Flatrate durchaus ernst meint. Günstig war die Entwicklung einer plattformexklusive Version eines von Riot kreierten Spiels sicherlich nicht. Hextech Mayhem kann kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
Dungeon Dwarves
Dungeon Dwarves greift das beliebte Genre der Dungeons Crawler auf und hat zudem reichlich Idle-Elemente unter der Haube. Das Spiel wurde von Hyper Hippo entwickelt, ein durchaus bekanntes Spielestudio. Der Neuzugang kommt in typischer Idle-Manier und läuft somit praktisch weiter, auch wenn der Spieler nicht selbst aktiv ist.
Spieler übernehmen die Kontrolle über fünf Zwerge, die sich Tag und Nacht damit beschäftigen, Wände und Monster kurz und klein zu schlagen, um sich derart ihr unterirdisches Zuhause Schritt für Schritt zurückzuerobern. Die Hintergrundgeschichte ist sicherlich nicht wirklich kreativ, der Idle-Mechanismus dürfte allerdings bei vielen Spielern gut ankommen. Dungeon Dwarves kann ebenfalls kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
-
Games & Appsvor 1 Tag
SwitchBuddy: Nintendo Switch-Companion-App mit Update
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Evil Lands: Informationen zum Update auf Version 3.4.0
-
Games & Appsvor 1 Woche
Rail Rescue: Neues Schienen-Puzzle kostenlos laden
-
Games & Appsvor 1 Woche
DHL-App: Update bringt Dunkelmodus ins Spiel
-
Games & Appsvor 1 Woche
March of Empires: Hafthor Bjornsson als neuer Champion
-
Games & Appsvor 2 Wochen
PUBG Mobile: „28 Years Later“ trifft auf Battle Royale
-
Games & Appsvor 2 Wochen
DC: Dark Legion Nightwing Erweiterung vorgestellt
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Valhalla Survival: Update mit vielen Neuerungen erhältlich