 
														 
														 
																											In der deutschen Fassung der Steve-Jobs-Biographie von Walter Isaacson sind seltsame Dinge zu lesen.
 
														 
														 
																											Der Deutsche Thorsten Heins ist neuer CEO bei RIM. Seit 2010 stellt RIM auch Tablets her und hatte das Betriebssystem QNX übernommen.
 
														 
														 
																											Der Autokonzern beteiligt sich über seine Carsharing-Tochter Car2go mit angeblich 15 Prozent an dem Hamburger Startup myTaxi.
 
														 
														 
																											Samsung mag zwar im Patentkrieg gegen Apple einen schweren Stand haben, doch haben die Koreaner erneut die Lacher auf ihrer Seite.
 
														 
														 
																											Twitter will Firmensitz in Deutschland gründen.
 
														 
														 
																											Der Branchenverband Bitkom geht von steigenden Umsätzen in der deutschen Hightech-Wirtschaft aus.
 
														 
														 
																											Atari 2600 als iPhone-Multimedia-Dock. Eine Spielkonsole Atari 2600 verweigerte nach 34 Jahren ihren Dienst und wurde zweckentfremdet.