Neuigkeiten
Apple iPhone 11: Bidirektionales Laden deaktiviert
iPhone 11 unterstützt theoretisch bidirektionales Aufladen.
Apple soll bei seinem neuen iPhone 11 angeblich eine Funktion zum bidirektionalen Laden eingebaut, diese jedoch per Software deaktiviert haben.
Bereits Monate vor der Veröffentlichung der neuen iPhone-Generation war in Gerüchten im Internet immer wieder die Rede davon, dass der iPhone-Hersteller seine neuen Geräte mit einer entsprechenden Technologie ausstatten würde. Die iPhone-Keynote zeigte das Gegenteil – oder doch nicht?
Apple deaktiviert bidirektionales Laden
Blogger Sonny Dickson will wissen, dass Apple die Technik durchaus eingebaut, dann aber per Software deaktiviert hat. Dickson lag mit seinen Mutmaßungen in der Vergangenheit oftmals richtig, also könnte an der Sache was dran sein.
Es mag also gut sein, dass der US-Konzern die Funktion bei einem kommenden iOS-Update aktivieren wird. Bidirektionales Laden würde es Nutzerinnen und Nutzern erlauben, andere Qi-Geräte auf der Rückseite des iPhone 11 aufzuladen. Als Beispiele sind die beliebten AirPods zu nennen, die derart ein Plus an Laufzeit erhalten würden.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Booking.com: Europäische Hotels klagen auf Schadenersatz
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Fastic: Verbraucherzentrale geht gegen Abnehm-App vor
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Reddit: Mit eigener Suche unabhängiger von Google
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Große Übernahmen im Bereich KI möglich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Nintendo: Switch 2 Verkäufe übertreffen alle Erwartungen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Telegram: Update mit neuer Suche und Story-Alben
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
EDEKA: Bonusprogramm Genuss+ wird beendet
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein